OBJEKTE

IRMINSUL

2000 Acryl/Öl u.a. auf Cola-Dosen, Holzkörper 40x40

 

 

IGELERSÄULE

2010 Acryl/Öl auf Cola-Dosen, Holzkörper 15x40

 

Das 23 Meter hohe Pfeilerdenkmal aus rotem Sandstein wurde um 250 n. Chr. von den Brüdern Lucius Secundinius Aventinus und Lucius Secundinius Securus für sich und ihre verstorbenen Angehörigen errichtet. Es ist reich mit Reliefs geschmückt. Sie zeigen Szenen aus dem Alltags- und Berufsleben der Tuchhändler, sowie aus der Mythologie.

Das ursprünglich farbig gestaltete Denkmal hatte neben der Erinnerung an die Toten der Familie wohl auch den Zweck werbend auf das Tuchgeschäft der Secundinier in der Stadt Trier Augusta Treverorum hinzuweisen. 

Eine Rekonstruktion der Säule mit originalgetreuer Bemalung steht im

Rheinischen Landesmuseum in Trier.

Die Pfeilerspitze ziert die Skulptur eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln. Sie ist heute sehr stark verwittert und kaum noch als Adler zu erkennen. 

Von dem lateinischen Wort für Adler- aquila - hat der Ort Igel seinen Namen.

(Wikipedia 2/5/14)

LEMGOER KIRCHEN

2010 Acryl/Öl auf Cola-Dosen 15x40

 

Heiliger Bernhard

Lippische Rose

Äbtissin Gertrud II


COMING HOME

1998 Tempera auf Cola-Dose

LEADING PART

1998 Tempera auf Cola-Dose

DOVES

1998 Tempera auf Cola-Dose

GOSSIPING MEN

1998 Tempera auf Cola-Dose

 

Zwei Männer, die sich über eine Frau mit viel zu kleinen Füßen unterhalten.

SHE IS NOT AMUSED

1998 Tempera auf Cola-Dose

THE DEAD COWBOY AND HIS BLUE DOG

1998 Tempera auf Cola-Dose

WINDY DAY

1998 Tempera auf Cola-Dose

SYLPHIDE

1998 Tempera auf Cola-Dose

JAPANESE WEDDING

1998 Tempera auf Cola-Dose